Baustellen-Ablauf & Zeitplan

Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Umsetzung in mehreren Bauphasen:

📅 Seit 28. Oktober 2024 – Bau eines zweiten Gleises in der Müggelheimer Straße zur Entlastung des Verkehrs
📅 Ab 27. Januar 2025 – Straßenbahnverkehr am Schloßplatz Köpenick wieder freigegeben
📅 17. Februar – 07. September 2025 – Arbeiten in der Straße Alt-Köpenick mit Vollsperrung

 

🆕 Aktuelles Update:

✅ Die Müggelheimer Straße ist wieder in beide Richtungen für Autos befahrbar
✅ Ersatzbusse fahren bis zur Wiederaufnahme des regulären Straßenbahnverkehrs

Warum wird gebaut?

Die Altstadt Köpenick steht vor einer umfassenden Modernisierung! Die Infrastruktur wird erneuert, um eine zuverlässige Versorgung und eine sichere Mobilität zu gewährleisten.

 

🚧 Das passiert konkret:

  • Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen durch die Berliner Wasserbetriebe (BWB)
  • Erneuerung der Straßenbahngleise & barrierefreier Ausbau der Haltestellen durch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
  • Baumaßnahmen in der Straße Alt-Köpenick mit umfassenden Sperrungen

Baumaßnahmen in der Straße Alt-Köpenick

📅 Zeitraum: 17. Februar 2025 bis voraussichtlich 07. September 2025
🕕 Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, ggf. auch Samstag von 6:00 bis 20:00 Uhr

Einschränkungen während der Bauzeit:

🚧 Vollsperrung für den Individualverkehr in der gesamten Straße Alt-Köpenick
🚧 Sperrung der Kreuzungsbereiche Laurenzstraße & Rosenstraße
🚧 Halteverbote entlang der Baustelle – Bitte beachten Sie die Ausschilderung

 

📢 Barrierefreier Ausbau der Haltestelle Rathaus Köpenick

Ein wichtiger Teil der Bauarbeiten ist der barrierefreie Umbau der Haltestelle Rathaus Köpenick. Ziel ist ein besserer Zugang für alle Fahrgäste, insbesondere für mobilitätseingeschränkte Personen.

🚒 Sicherheit & Rettungswege:

  • Aufstellung von Rettungstürmen in der Straße Alt-Köpenick 16, 18, 20, 31, 32, 33 & 34
  • Die Türme dienen ausschließlich als Rettungswege für die Feuerwehr
  • Installation erfolgt Anfang Februar in Abstimmung mit dem Bezirksamt

Welche Vorteile bringt die Baustelle?

Sichere & moderne Infrastruktur – Stabile Wasserversorgung & bessere Verkehrsführung
Barrierefreiheit – Leichterer Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln
Mehr Sicherheit – Erneuerte Straßenbahngleise & Notfallkonzepte

Welche Haltestellen werden barrierefrei?

♿ Rathaus Köpenick
♿ Bahnhofstraße/Lindenstraße
♿ Schüßlerplatz (ersetzt Tram-Haltestelle Freiheit)

Bleib informiert!

📢 Updates zur Baustelle: Bleibe mit unserem Baustellenblog auf dem Laufenden

Baustellenblog

📢 Fragen zur Baustelle? Schau in unsere FAQ-Sektion oder stelle deine eigene Frage!

FAQ