ab 54,50 
01.01.1970

Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt lädt mit einer historisch-romantischer Stimmung nach Dresden ein. Der Duft von Zimt, Lebkuchen und Glühwein ist auf dem Striezlmarkt in der Innenstadt nicht fern. Ebenfalls ist eine Besichtigung der Frauenkirche möglich. Leistungen: 3-Sterne Reisebus, Reiseleiter,  Abfahrt am Allende-Center: 10:30 Uhr Rückankunft am  Allende-Center: 20:00 Uhr

Booking

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
ab 59,50 
01.01.1970

Die Hanse Sail Rostock ist das größte Segel- und Volksfest in Europa und findet jedes Jahr im August statt. Diese Veranstaltung bietet eine einzigartige Möglichkeit, historische Segelschiffe und moderne Yachten zu sehen und hautnah zu erleben. Leistungen: 3-Sterne Reisebus, Reiseleiter Abfahrt 8:00 Uhr Rückankunft: 19:00 Uhr

Booking

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
ab 59,50 
01.01.1970

Erleben Sie die malerische Landschaft des Spreewalds bei einer entspannenden Kahnfahrt von Lübbenau nach Lehde. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur, während Sie entlang der Kanäle gleiten. Leistungen: 3-Sterne Reisebus, Reiseleiter, Kahnfahrt durch den Spreewald Abfahrt am Allende Center:  8:00 Uhr Geplante Rückankunft am Allende Center: 18:00 Uhr

Booking

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

Events & Konzerte

34. Köpenicker Kneipenfest

17,00 
01.04.2023

Ein Ticket für 10 Konzerte! Zehn Lokale nehmen dieses Jahr am 34. Köpenicker Kneipenfest teil. Mit dabei sind: Schlosscafé – Die Zöllner  im Duo Infernale (Soul, Funk, Pop) Mutter Lustig – The Wildfires (Americana-Brit Sound) El Loco – Latino Mariachi Sol (mexikanische Folklore) Break Lounge – Aja Brasil (Mix aus Bachata, Salsa, Cha Cha Cha [...]

Booking

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
01.01.1970

Bilety MODEL PARK AN DER WUHLHEIDE 81, 12459 BERLIN, DEUTSCHLAND   Czy chciałbyś zobaczyć kopułę Reichstagu z góry? A może chcesz zobaczyć zasięg Zitadelle Spandau za jednym razem? Odkryj 80 imponujących modeli architektonicznych zabytków Berlina i Brandenburgii w Model Park – osadzonym w 3,5-hektarowym parku krajobrazowym.

Booking

inkl. MwSt.

ab 17,00 
01.01.1970

Am 29.04 findet der dritte Kinderflohmarkt auf dem Schlossplatz Köpenick statt. Die Altstadt mit ihrem schönen Ambiente bietet Platz für 40 Stände, welche von 9 – 14 Uhr zum Verkauf von Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr einladen. Ein ganzer Stand hat eine Länge von 3 Metern, ist überdacht und bietet ausreichend Platz.

Booking

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
01.01.1970

EINTRITTSKARTE MODELLPARK AN DER WUHLHEIDE 81, 12459 BERLIN, DEUTSCHLAND Mit nur wenigen Schritten von der Pfaueninsel zum weltberühmten Schloss Rheinsberg? Die Kuppel des Reichstages mal von oben sehen? Oder das Ausmaß der Zitadelle Spandau mit einem Blick erfassen? Im Modellpark Berlin-Brandenburg bieten wir unseren Besuchern über 80 Modelle architektonischer Highlights der Berliner und Brandenburger Sehenswürdigkeiten. [...]

Booking

inkl. MwSt.

von Modellpark Berlin - Brandenburg

Events & Konzerte

mehrere Termine verfügbar

Da fliegt der Hammer weg – Das Lachen der Helga Hahnemann

10,00 
01.01.1970

“Da fliegt der Hammer weg”, Das Lachen der Helga Hahnemann Die Autorin, Angela Gentzmer, Texterin und Vertraute von “Big Helga” , hat Helga Hahnemann während ihrer künstlerischen Arbeit ständig begleitet. Die Aufführung berichtet und zeigt ihre besten Aufführungen. Durch das Programm führt der bekannte Schauspieler Jürgen Hilbrecht Regie Klaus Gendries, Autorin Angela Gentzmer, Darsteller Jürgen [...]

Booking
von Reservix
16,00 
01.01.1970

Komödie “Drunter und Drüber” von Charles Lewinsky Es gibt keinen Ort, der die Menschen so gleich macht wie ein Sanatorium. Man läuft den ganzen Tag im Trainingsanzug herum, und wenn man sich beim Sport sieht oder auf einen Spaziergang trifft, sieht man dem anderen nicht an, wer oder was er ist. Regie Klaus Gendries, Darsteller [...]

Booking
von Reservix
15,00 
01.01.1970

Die Gefängnistore öffnen sich und Egon Olsen tritt heraus – mit einem genialen Plan. »Mächtig gewaltig« findet ihn Kjeld. »Es kann nichts mehr schiefgehen, außer vielleicht die Sprengung!« meint Kjield. Doch der Aussicht auf unermesslichen Reichtum kann auch sie nicht widerstehen. Und so stürzen sich die drei Helden in ein neues Abenteuer! Egon Olsen – [...]

Booking
von Reservix
5,00 
01.01.1970

Der Schuster Wilhelm Voigt ging mit seinem Überfall in die Weltgeschichte ein. Am 16. Oktober 1906 stahl er als preußischer Offizier verkleidet die Köpenicker Stadtkasse und machte sich und Köpenick über Nacht berühmt. So wurde er der “Hauptmann von Cöpenick”. Jürgen Hilbrecht spielt dieses Kabinettstück, für einen Schauspieler in 15 Rollen, die musikalische Begleitung Kurt [...]

Booking

inkl. MwSt.

von Reservix
12,95 
01.01.1970

– schwarze, schlichte Keramiktasse – Vereinslogo auf bronzefarbene Metallplatte gestrahlt – schwarzes Innenleben

Verkauf

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Events & Konzerte

Naoko Fukumoto (Klavier)

Ludwig van Beethoven: Die späten Sonaten

36,00 
01.05.2023

Sonaten A-Dur op. 101, Hammerklavier, Sonate E-Dur op. 109, Sonate As_dur op. 110 Datum: 01.05.2023, Zeit: 16:00Uhr, Ort: Schloss Köpenick – Aurorasaal, Schlossinsel 1, 12557 Berlin-Köpenick, Eintritt: 36,00 Euro Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V. in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz

Booking
von Köpenicker Schlosskonzerte

Events & Konzerte

Rodur Trio

Wolfgang Amadeus Mozart: Die Klaviertrios 2

40,00 
09.04.2023

Wolfgang Amadeus Mozart: Trio B-Dur KV 502, Trio E-Dur KV 542, Louis Ferdinand von Preußen: Klaviertrio As-Dur op.2 Datum: 09.04.2023, Zeit: 16:00Uhr, Ort: Schloss Köpenick – Aurorasaal, Schlossinsel 1, 12557 Berlin-Köpenick, Eintritt: 40,00 Euro Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V. in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz

Booking
von Köpenicker Schlosskonzerte

Events & Konzerte

Naoko Fukumoto (Klavier)

Ludwig van Beethoven: Die mittleren Sonaten

36,00 
07.04.2023

Sonate d-moll op. 31, Sturm, Sonate C-Dur op. 53, Waldstein, Sonate f-moll op. 57, Appassionata Datum: 07.04.2023, Zeit: 16:00Uhr, Ort: Schloss Köpenick – Aurorasaal, Schlossinsel 1, 12557 Berlin-Köpenick, Eintritt: 36,00 Euro Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V. in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz

Booking
von Köpenicker Schlosskonzerte

Events & Konzerte

Haydnquartett

Passionskonzert

40,00 
02.04.2023

Joseph Haydn: “Die sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuz op.51 Datum: 02.04.2023, Zeit: 16:00Uhr, Ort: Schloss Köpenick – Aurorasaal, Schlossinsel 1, 12557 Berlin-Köpenick, Eintritt: 40,00 Euro Veranstalter: Musik in Brandenburgischen Schlössern e.V. in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz

Booking
von Köpenicker Schlosskonzerte
8,50 
01.01.1970

Kerze mit Berlin Skyline Motiv Farbe: weiß

Verkauf

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Events & Konzerte

mehrere Termine verfügbar

Der große Heinz Erhardt Abend – Altstadttheater Köpenick

25,96 
01.01.1970

Über 100 Jahre Schmunzelmeister Hanno Loyda präsentiert im Altstadttheater Köpenick frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend, spielend und musizierend die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten des deutschen Oberschelms. Hierbei wird Heinz Erhardt weder imitiert noch parodiert sondern zeitgemäß interpretiert. Durch die einfließenden biographische Details wird das Programm zu einer echten Hommage an den „Schmunzelmeister der Nation“. „Die [...]

Booking
von Eventim
25,96 
01.01.1970

Jeden Mittwochnachmittag begrüßt Sie in „Zille allein zu Haus“ Albrecht Hoffmann in seiner Leib- und Seele-Rolle des Heinrich Zille (1858–1929), auch Pinselheinrich genannt, in seinem Stübchen, berühmt unter dem Namen „Zilles Stubentheater“ im Altstadttheater Köpenick. Wie sich herausstellt, sind seine Frau Hulda und die Kinder mal wieder verreist und just da kommen ihm unverhofft Sie [...]

Booking
von Eventim

Events & Konzerte

mehrere Termine verfügbar

Spreepark Führungen

5,00 
01.01.1970

Der Spreepark wurde 1969 als „Kulturpark Berlin“ auf einer Fläche von 29,5 Hektar eröffnet und war bis zum Fall der Mauer der einzige Vergnügungspark der DDR mit bis zu 1,7 Millionen Besucherinnen uns Besuchern jährlich. Ab 1991 leitete der Schausteller Norbert Witte den Park und gestaltete ihn schrittweise zu einem Freizeitpark nach westlichem Vorbild um. [...]

Booking
von Reservix
ab 10,00 
01.01.1970
first-available

Der historische Stadtkern zwischen Dahme und Spree: Vom gotischen Rathaus zum barocken Wasserschloss begleitet Sie Ihr Stadtführer. Erleben Sie diesen spannenden Ortsteil mit seiner faszinierenden Vergangenheit und tauchen Sie ein in die einzigartige Geschichten um den „Hauptmann von Köpenick“. Diese Führung findet Samstag 12:00 Uhr statt – direkt nach der Aufführung des Gardespektakels auf dem [...]

Booking

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
0,00 
01.01.1970

Unser Treptow-Köpenick Infopaket, bestehend aus zahlreichen Flyern, Karten und Empfehlungen aus dem wunderschönen Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Dieses Infopaket ist kostenlos, wir erheben nur eine Versandpauschale! Immer enthalten: Gäste-Information mit Restaurants, Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und vielen Tipps Wasser-Erlebniskarte mit Gewässerkarte, Anlegemöglichkeiten, Verleihdiensten Altstadt-Flyer mit Karte und Sehenswürdigkeiten der Altstadt Köpenick Radflyer “Auf Rädern – Entlang der [...]

Kaufen
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

14,90 
01.01.1970

Faksimile der Ausgabe von 1909 Herausgeber Antiquariat Katrin Brandel “Nach der Verbüßung einer zehnjährigen Haftstrafe wegen Urkundenfälschung nimmt Wilhelm Voigt sich 1906 vor, ein anständiges Leben zu beginnen. Doch ohne Papiere will ihm niemand in Berlin Arbeit geben, und ohne Nachweis einer Arbeitsstelle stellen ihm die Behörden keinen Pass aus. Da versucht Voigt, die autoritätshörige [...]

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Bücher

Industriekultur in Schöneweide

Das Transformatorenwerk Oberschöneweide (TRO)

3,50 
01.01.1970

Kurzer Abriss der Geschichte des Transformatorenwerk Oberschöneweide mit Zukunftsaussichten und aktuellem Stand. Seitenanzahl: 59

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig

Bücher

Bruchstücke eines Industriegiganten

Das Kabelwerk Oberspree

5,00 
01.01.1970

Mit dem Bau des KWO stieg die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft (AEG) um die Jahrhundertwende in den Markt für Starkstromtechnik ein. Unter der Führung von Emil Rathenau entwickelte sich ein gewaltig wachsender Fabikkomplex, der Schöneweide zu einem bedeutenden Zentrum der Berliner Elektroindustie erhob. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde aus den AEG-Fabriken das größte Industrierevier Ostberlins. Mit dem [...]

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig
18,00 
01.01.1970

Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Aquarellen. Original-Pappband. 22,5 x 24 cm. Wissen Sie, wo die “Bibberbrücke steht und wodurch sie ihren Namen erhielt oder haben Sie schon etwas vom „Tausendfüßler“ gehört, der Brücke, die auf 400 hölzernen Pfahljochen steht? Kennen Sie die Länge der Langen Brücke oder das Alter der ältesten Brücke Köpenicks? Brücken sind [...]

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Bücher

Köpenick und Friedrichshagen in den 70er und 80er Jahren

Entfernte Orte. Fotografien aus dem Südosten Berlins

19,90 
01.01.1970

Mit Schwarz-Weiß-Fotografien von Martin Claus, Frank Odening und Peter Tschauner. Vorwort von Birk Meinhardt. Original-Pappband. 22,5 x 24 cm. Drei Berliner Fotografen beobachteten vor über 30 Jahren ihren Kietz. Entstanden ist ein Band mit eindrücklichen Bildern von Orten aus einer inzwischen fast vergessenen Zeit. Seitenzahl der Print-Ausgabe: 96 Seiten Herausgeber: Antiquariat Brandel Erscheinungstermin: 1. Januar [...]

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

4,00 
01.01.1970

Freizeitkarte Regionalpark Müggelspree und Müggelsee Eichwalde, Erkner, Grünheide, Hangelsberg, Königs Wusterhausen, Wildau, Zeuthen Wander- und Radwege, Wassersporthinweise, Badestellen, Museen, Ausflugslokale, Nahverkehr. Mit großer Wanderkarte Müggelsee, Köpenick (1 : 20.000). Größe: gefaltet auf ca. 9,8 x 16 cm, offenes Format ca. 68 x 48 cm Maßstab: 1 : 40.000

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

10,00 
01.01.1970

Auf Seite 1 eine historische farbige Karte von Berlin-Oberspree 1919 sowie auf Seite 2 von Strausberg/Rüdersdorf und Umgebung 1921.

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Bücher

Ernst Michael Schwarz

Mörderische Gier – Ein Berlin Krimi

12,90 
01.01.1970

Hinweis: Das Buch ist Lieferbar ab dem 19.03.2021. Die Geschichte nimmt ihren Ausgang bei drei engen Schulfreunden aus Berlin-Köpenick. Nach dem Abitur werden sie  ganz unterschiedliche Lebenswege gehen. Der Köpenicker Hauptkommisar Karl Sander und sein Team kommen ins Spiel, als eine Leiche auf der Langen Brücke gefunden wird. Die Kriminalisten haben es in ihrem aktuellen [...]

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

4,90 
01.01.1970

Ein witzig-ironisches Malbuch für Klein- und Groß mit Gesichtserzählung rund um den Hauptmann von Köpenick sowie zahlreichen Spielen. Inhalt: 17 Seiten Malspaß

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

13,30 
01.01.1970

4 einzigartige Kühlschrankmagnete aus verschiedenen Echthölzern mit Berlin Motiv: Hauptmann von Köpenick, Fernsehturm, Berliner Bär und Brandenburger Tor. Durchmesser: 3,5cm

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Nicht vorrätig
6,00 
01.01.1970

Friedrichshagener Hefte Band 62 Die spannende Geschichte über die Landung des einst größten Flugschiffes der Welt, die DO-X D-1929, auf dem Müggelsee.

KAufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

19,66 
01.01.1970

Die Corona-Saison war für die gesamte Bundesliga denkwürdig – für den 1. FC Union Berlin war sie außerdem die allererste Saison im gesamtdeutschen Oberhaus überhaupt. Gegen alle Prognosen haben sich die Unioner behaupten können. Der Bildband führt mit vielen einzigartigen Aufnahmen durch die Spielzeit: vom Überraschungserfolg gegen Borussia Dortmund bis zum letzten Geisterspiel gegen Fortuna [...]

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

19,66 
01.01.1970

Nach zehn Jahren in der 2. Liga gelang dem 1. FC Union Berlin im Mai 2019 in der Relegation der lange ersehnte Aufstieg ins Oberhaus. Es folgten mehrtägige Feierlichkeiten in Köpenick und rund um das Kultstadion Alte Försterei. Der Bildband zum Erfolg der Eisernen lässt die Zeit in der 2. Liga Revue passieren und begleitet [...]

Kaufen

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Führungen

individuell buchbar

Modernes Wohnen in der Elektropolis

ab 12,00 
01.01.1970

Booking
von Industriesalon Schöneweide e.V.
ab 100,00 
01.01.1970

Führung durch das historische Gründerzentrum an der Spree | Für Gruppen ist jeder Wunschtermin buchbar (Achtung: Endabstimmung erfolgt telefonisch 030 53007042) Führung durch die Geschichte/Gegenwart und Zukunft des historischen Gründerzentrums der Berliner Elektroindustrie. Mit Besichtigung der ehemaligen Automobilfabrik im Peter-Behrens-Bau und Turmbesteigung mit herrlichem Berlin-Panorama. Entdecken Sie das historische Gründerzentrum der Berliner Elektroindustrie mit seiner [...]

Reservierung anfragen
von Industriesalon Schöneweide e.V.
ab 12,00 
01.01.1970

Entdeckertour durch das historische Transformatorenwerk Oberschöneweide Führung durch die Geschichte/Gegenwart und Zukunft des historischen Gründerzentrums der Berliner Elektroindustrie. Mit Besichtigung der ehemaligen Automobilfabrik im Peter-Behrens-Bau und Turmbesteigung mit herrlichem Berlin-Panorama. Eine Entdeckertour durch die Meisterwerke des industriellen Bauens – die Tageslichtfabriken vom historischen Transformatorenwerk Oberschöneweide. Riesige Produktionshallen, ein historisches Kraftwerk und eine große Geschichte, die [...]

Booking
von Industriesalon Schöneweide e.V.
ab 12,00 
01.01.1970

Führung durch die Geschichte/Gegenwart und Zukunft des historischen Gründerzentrums der Berliner Elektroindustrie. Mit Besichtigung der ehemaligen Automobilfabrik im Peter-Behrens-Bau und Turmbesteigung mit herrlichem Berlin-Panorama. Entdecken Sie das historische Gründerzentrum der Berliner Elektroindustrie mit seiner spannenden Geschichte! Bei dem geführten Rundgang erleben Sie das bedeutende Industriegebiet im Umbruch – hin zu einem dynamischen Zukunftsort für Wissenschaft, [...]

Booking
von Industriesalon Schöneweide e.V.
ab 12,00 
01.01.1970

Odkryj historyczne centrum założycielskie berlińskiego przemysłu elektrycznego z jego ekscytującą historią! Podczas wycieczki z przewodnikiem poznasz ważny obszar przemysłowy w okresie przejściowym – w kierunku dynamicznej przyszłej lokalizacji dla nauki, produkcji i sztuki. Po wprowadzeniu z historycznymi zdjęciami i informacjami w salonie przemysłowym wyruszysz wzdłuż imponujących przemysłowych fasad, dowodu berlińskiej „elektropolis”, która kiedyś zelektryzowała świat. [...]

Booking
300,00 
01.01.1970

Anfrage Die Köpenicker HauptmannGarde begrüßt ihre Gäste zu Firmenfeiern, Jubiläen; Hochzeiten und Geburtstagen Programmgestaltung in Absprache 4- 6 Gardisten Veranstaltungsort frei wählbar Foto: © HauptmannGarde

Reservieren

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
300,00 
01.01.1970

Erleben Sie  die Köpenicker HauptmannGarde in historischer Umgebung des Rathauses Berlin-Köpenick Mit Gesang und preußischem Schritt inszeniert die HauptmannGarde den Gaunerstreich des Schusters Wilhelm Voigt aus dem Jahre 1906. 20 min Gruppen bis 50 Personen Hauptmann + min. 4 Gardisten Veranstaltungsort frei wählbar Foto: © HauptmannGarde

Reservieren

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
300,00 
01.01.1970

Das Spektakel- Geschichte zum Anfassen und “Sie” sind mittendrin! In ca 30 min. wird unter Aufzug der preußischen Garde der gesamt Ablauf von der Idee bis zum Raub der Stadtkasse durch den Hauptmann in humorvoller Weise für Jung und Alt dargestellt. Gruppen bis 50 Personen Hauptmann + min. 4 Gardisten Rathausinnenhof Foto: © HauptmannGarde

Reservieren

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
9,90 
01.01.1970

Das wunderschöne Wandertagebuch zum Paul-Gerhardt-Weg – ein persönliches Tagebuch, dass jeder Wanderer auf dem Paul-Gerhardt-Weg führen kann. Es beinhaltet neben den Liedern und Klebefeldern der Etappen auch Platz für Notizen, kleine Geheimtipps auf dem Weg und sinnige Texte um Ruhe auf dem Weg zu finden.  

In den Warenkorb

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

9,90 
01.01.1970

Hauptkommissar Karl Sander ist genervt. Ein übel zugerichteter Toter im beschaulichen Köpenick, im Luisenhain in unmittelbarer Nähe seiner Stammkneipe. Der Tote war mal eine gefürchtete und mächtige Person in Köpenick. Die Ermittlungen führen Sander und sein Team tief in die Vergangenheit zurück. Die Spur weist erst nach Gosen in einen Bunker und zu einer Waffenschieberbande [...]

In den Warenkorb

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Souvenirs

Köpenicker Pot

9,90 
01.01.1970

Unser hochwertiger Köpenick Porzellan-Pot mit Hauptmann-Motiv und Aufschrift.

jetzt kaufen!

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

5,50 
01.01.1970

Der exklusive Fairtrade Treptow-Köpenick Kaffee, fein abgestimmt – perfekt für jede Maschine und Espresso-Kocher. Herkunft: Cajamarca, Peru Menge: 250g (gemahlen oder ungemahlen)

jetzt kaufen!

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

14,95 
01.01.1970

Unser kleine Buddy Bear im Hauptmann-Kostüm mit einer Gesamthöhe von 6cm, fein bemalt.

jetzt kaufen!

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

73,50 
01.01.1970

Unser Buddy Bear im Hauptmann-Kostüm mit einer Gesamthöhe von 22cm, fein bemalt.

jetzt kaufen!

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

zzgl. Versandkosten

Events & Konzerte

Bennos bunter Kessel

350,00 
01.01.1970

Benno Radke präsentiert einen Querschnitt aus seinen verschiedenen Programmen: von Alt Berlin, über die 20er und 30er Jahre, bis hin zum Wirtschaftswunderschlager der 50er und 60er Jahre. Gewürzt mit Witzen, Anekdoten und Parodien. Eine musikalische Zeitreise durch die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts. 45 min 350 €

Reservieren

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.

Der Hauptmann von Köpenick

Der Hauptmann gratuliert auf seine Weise

250,00 
01.01.1970

Das gibt’s nur in Berlin-Köpenick! Erleben Sie den “Hauptmann von Köpenick”, verkörpert vom Volksschauspieler Benno Radke in einem seiner unverwechselbaren Live-Programme! Ein originelles “Hauptmann von Köpenick”- und Berlin-Programm mit musikalischer Begleitung, klein und fein zu Jubiläen, Geburtstagen, Hochzeiten, Firmenfesten usw. am Ort Ihrer Wahl in Berlin. ab 250,00 Euro (Preis inkl. 19 % MwSt.) Dauer: [...]

Reservieren

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
ab 150,00 
01.01.1970
tomorrow

Friedrichshagen & Bölschestraße Entlang der Bölsche- und Josef-Nawrocki-Str. bis zum Spreetunnel erstreckt sich spannende Geschichte. Das Kolonistendorf wurde zum Kurort und ist heute lebendiges Wohnidyll am Müggelsee. Erleben Sie die Bölschestr. – den “Ku’damm des Ostens” – von der Ortsgründung bis zum Friedrichshagener Dichterkreis spannt sich der geschichtliche Bogen dieser Entdeckungsreise. Dauer: 90 Min.

Reservieren

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
ab 100,00 
01.01.1970
tomorrow

Unser Basispaket enthält die Altstadtinsel Köpenick mit zusätzlich buchbaren Optionen um Ihre Führung durch den Bezirk zu etwas ganz besonderen zu machen! Altstadtinsel Köpenick Rund ums Rathaus – erfahren Sie mehr über die historische Verhaftung des „Hauptmann von Köpenick“ Wilhelm Voigt im Jahr 1906. Der weitere Weg entlang des „Luisenhains“ führt zum einzigen barocken Wasserschloss [...]

Reservieren

inkl. MwSt.

von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.
X