Wir, der Tourismusverein, lieben unsere wunderschöne Altstadt Köpenick und möchten euch den Besuch so angenehm wie möglich gestalten. Auch wenn wir keinen Einfluss auf die Bauarbeiten haben, bemühen wir uns, euch mit den wichtigsten Informationen zu versorgen. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um die Bauarbeiten in der Altstadt Köpenick, damit ihr euren Besuch entspannt planen könnt.
Allgemeine Fragen zur Baustelle
Die Infrastruktur der Altstadt wird modernisiert, um langfristig eine zuverlässige Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie einen sicheren und barrierefreien Straßenbahnverkehr zu gewährleisten.
Die Bauarbeiten in der Straße Alt-Köpenick sind für den Zeitraum 17. Februar 2025 bis voraussichtlich 07. September 2025 angesetzt. Andere Abschnitte der Baustelle haben bereits begonnen oder werden in weiteren Phasen fortgesetzt.
Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) führen die Arbeiten durch. Bei Fragen kannst du dich direkt an die BVG wenden:
[email protected] (Betreff: Alt-Köpenick)
Verkehr & Erreichbarkeit
🚧 Ja! Nur die Straße Alt-Köpenick ist während der Bauzeit für den Individualverkehr vollständig gesperrt. Auch die Laurenzstraße und Rosenstraße sind im Kreuzungsbereich betroffen.
In umliegenden Straßen gibt es ausgewiesene Parkmöglichkeiten:
- Parkplatz Rosenstraße/ Ecke Kietzer Straße
- Parkplatz Jägerstraße
- Parkplatz Amtsstraße
- Parkplatz am Futranplatz/ Ecke Freiheit
Während der Bauarbeiten gibt es Ersatzbusse für die betroffenen Straßenbahnlinien. Die aktuellen Informationen dazu findest du an den Haltestellen Freiheit oder online auf der Seite der BVG.
Ja! Fußgänger können den Gehweg nutzen, Radfahrer können empfohlene Umfahrungen nutzen.
Auswirkungen auf Anwohner & Gewerbetreibende
Die Geschäfte bleiben geöffnet! Eine Übersicht über die Geschäfte vor Ort findest du in unserer Altstadt-Übersicht.
Die Arbeiten finden von Montag bis Freitag sowie ggf. samstags zwischen 6:00 und 20:00 Uhr statt. Leider lassen sich laut BVG Lärm und Einschränkungen nicht ganz vermeiden, aber es wird versucht, die Belastung so gering wie möglich zu halten.
Ja! Es werden spezielle Rettungstürme an bestimmten Häusern in Alt-Köpenick aufgestellt, um im Notfall den zweiten Rettungsweg für Einsatzkräfte zu gewährleisten. Weitere Informationen dazu unter Allgemeine Informationen zur Baustelle.
Mitmachen & Fragen stellen
Deine Frage wurde noch nicht beantwortet? Du kannst deine Fragen direkt über unser Frageformular einreichen. Unser Team wird versuchen die Fragen so schnell wie möglich zu beantworten und hier zu ergänzen.