Nach zehn Jahren in der 2. Liga gelang dem 1. FC Union Berlin im Mai 2019 in der Relegation der lange ersehnte Aufstieg ins Oberhaus. Es folgten mehrtägige Feierlichkeiten in Köpenick und rund um das Kultstadion Alte Försterei. Der Bildband zum Erfolg der Eisernen lässt die Zeit in der 2. Liga Revue passieren und begleitet vor allem die Aufstiegssaison. Kurze Texte werfen Schlaglichter auf wichtige Spieler der letzten zehn Jahre und auf besondere Ereignisse, im Mittelpunkt aber stehen Fotos. Den zahlreichen Anhängern der Köpenicker bietet die Bilderschau eine Erinnerung an den langen und schließlich erfolgreichen Weg vom “Dino der zweiten Liga” in die Beletage des deutschen Fußballs.
Buch: Matthias Koch – Der Eiserne Aufstieg
19,66 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorrätig
Schreibe die erste Bewertung für „Buch: Matthias Koch – Der Eiserne Aufstieg“ Antworten abbrechen
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Ähnliche Produkte
Mit dem Bau des KWO stieg die Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft (AEG) um die Jahrhundertwende in den Markt für Starkstromtechnik ein. Unter der Führung von Emil Rathenau entwickelte sich ein gewaltig wachsender Fabikkomplex, der Schöneweide zu einem bedeutenden Zentrum der Berliner Elektroindustie erhob. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde aus den AEG-Fabriken das größte Industrierevier Ostberlins. Mit dem [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Kurzer Abriss der Geschichte des Transformatorenwerk Oberschöneweide mit Zukunftsaussichten und aktuellem Stand. Seitenanzahl: 59
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Bücher
Hauptkommissar Karl Sander ist genervt. Ein übel zugerichteter Toter im beschaulichen Köpenick, im Luisenhain in unmittelbarer Nähe seiner Stammkneipe. Der Tote war mal eine gefürchtete und mächtige Person in Köpenick. Die Ermittlungen führen Sander und sein Team tief in die Vergangenheit zurück. Die Spur weist erst nach Gosen in einen Bunker und zu einer Waffenschieberbande [...]
In den Warenkorbinkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Auf Seite 1 eine historische farbige Karte von Berlin-Oberspree 1919 sowie auf Seite 2 von Strausberg/Rüdersdorf und Umgebung 1921.
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Friedrichshagener Hefte Band 62 Die spannende Geschichte über die Landung des einst größten Flugschiffes der Welt, die DO-X D-1929, auf dem Müggelsee.
KAufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Die Corona-Saison war für die gesamte Bundesliga denkwürdig – für den 1. FC Union Berlin war sie außerdem die allererste Saison im gesamtdeutschen Oberhaus überhaupt. Gegen alle Prognosen haben sich die Unioner behaupten können. Der Bildband führt mit vielen einzigartigen Aufnahmen durch die Spielzeit: vom Überraschungserfolg gegen Borussia Dortmund bis zum letzten Geisterspiel gegen Fortuna [...]
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
4 einzigartige Kühlschrankmagnete aus verschiedenen Echthölzern mit Berlin Motiv: Hauptmann von Köpenick, Fernsehturm, Berliner Bär und Brandenburger Tor. Durchmesser: 3,5cm
Kaufeninkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Souvenirs
Das wunderschöne Wandertagebuch zum Paul-Gerhardt-Weg – ein persönliches Tagebuch, dass jeder Wanderer auf dem Paul-Gerhardt-Weg führen kann. Es beinhaltet neben den Liedern und Klebefeldern der Etappen auch Platz für Notizen, kleine Geheimtipps auf dem Weg und sinnige Texte um Ruhe auf dem Weg zu finden.
In den Warenkorbinkl. MwSt.
von Tourismusverein Berlin Treptow-Köpenick e.V.zzgl. Versandkosten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.