Bölschestraße in Friedrichshagen
Der Schriftsteller Wilhelm Bölsche (1861 – 1939), der mit anderen Schriftstellern den Friedrichshagener Dichterkreis gründete, ist Namensgeber der heutigen Straße, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts zur Einkaufs- und Flaniermeile entwickelte. Eingeschossige Kolonialhäuser, Cafés in grünen Innenhöfen und eine Vielzahl kleiner, aber feiner Geschäfte und Boutiquen geben dieser Straße ein besonders liebenswürdiges Flair und laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Das Restaurant und die Pension Mendau unmittelbar am Landschaftsschutzgebiet Erpetal bietet ebenfalls reizvolle Momente.
Die Berliner Bürgerbräu – älteste Berliner Brauerei – ist direkt am Müggelsee gelegen und das Restaurant Bräustübl mit Biergarten lädt zum gemütlichen Genießen ein.
Altstadt Köpenick
Alt-Köpenick ist bekannt für seine einzigartige Insellage zwischen Spree und Dahme, für sein Barockschloss und für den legendären Hauptmann. Die abwechslungsreiche Geschichte Köpenicks spiegelt sich wider in den Bauten der Altstadt, die mit ihren mittelalterlichen Gassen, origineller Gastronomie und kleinen Läden zum Bummeln einlädt.
Ob man edle Ledersachen sucht oder seltenen Whisky, ob man eine Brille braucht oder ein besonderes Duftöl, hier wird man fündig. Die Palette reicht von Modeboutiquen, Friseursalons und Nagelstudio, Buch- und CD-Angeboten, Wolle und hochwertiger Bett- und Tischwäsche bis hin zu Antiquitäten.
Nach dem Einkauf kann man sich in einem Restaurant oder Café erholen. Ein Stop auf der ArsVivendi oder im kleinsten Brauhaus Deutschlands auf dem Schloßplatz lohnen sich.
Shoppingcenter
Forum Köpenick
Shoppingerlebnis in über 100 Geschäften. Das Forum Köpenick als Einkaufsmeile direkt am S-Bahnhof Köpenick.
Das Forum bietet Ihnen ein Einkaufserlebnis auf 3 Etage mit großem Food-Court.
Bahnhofstraße 33 – 38,
12555 Berlin
Park Center Treptow
Wer in Nähe des S-Bahnhofs Treptow gut einkaufen will, dem empfiehlt sich das Park Center Treptow.
Hier findet man auf zwei Etagen Supermärkte, zahlreiche Fachgeschäfte aller Art und ein verlockendes internationales Gastronomieangebot.
Am Treptower Park 14,
12435 Berlin
besuchen
Zentrum Schöneweide
Auf 19.000 qm befinden sich auf zwei Ebenen über 50 Geschäfte. Im Parkhaus stehen 750 Stellplätze für die Besucher zur Verfügung.
Weitere vier Etagen erheben sich über dem Haupteingangsbereich des Shopping-Centers. In diesem Turm sind Büros und Arztpraxen angesiedelt.
Schnellerstraße 21,
12439 Berlin
besuchen